Start-up aus Heusenstamm erhält Großbestellung von US-Supermarktkette
Die Gründer von Knyg haben mit ihrem Start-up einen knickbaren Metallstrohhalm entwickelt. Die US-Supermarktkette Walmart hat nun auf einen Schlag 400.000 Halme geordert.
© Pexels/Erik Mclean
Freudige Überraschung für das in Heusenstamm (Landkreis Offenbach) ansässige Start-up Knyg: Die US-Supermarktkette Walmart hat auf einen Schlag 400.000 Exemplare eines vom Gründerteam entwickelten knickbaren Metallstrohhalms bestellt. Das berichtet die Hessenschau. Erwartet hatten die Gründer die Großbestellung von jenseits des Atlantiks nicht - denn eigentlich war Knyg bislang gar nicht auf dem US-Markt aktiv. Das hat sich nun schlagartig geändert.
Knick-Strohhalme aus Plastik sind mittlerweile EU-weit verboten
Dabei hat das Start-up aus der südhessischen Stadt mit rund 19.000 Einwohnern durchaus Bemerkenswertes geschafft. Die einst zum bequemeren Trinkgenuss knickbaren Plastikstrohhalme waren nach einem EU-weiten Verbot vom Markt verschwunden. Knyg hat nun eine so innovative wie nachhaltige Lösung aus Metall entwickelt - mit der das Team allerdings zunächst auf dem Markt in Deutschland und Europa durchstarten wollte, wie Knyg-Mitgründer Tobias Michael im Gespräch mit der Hessenschau erklärt. Die unerwartete Anfrage aus den USA warf diese Pläne über den Haufen - zur Freude der Gründer.
Knyg-Halme bei "normalem Gebrauch" laut Start-up "ewig" verwendbar
Den knickbaren Strohhalm bietet das 2021 gegründete Start-up mittlerweile in vier verschiedenen Längen und sechs Farben an. Das Trinkutensil ist wiederverwendbar, spülmaschinenfest und kann auf Wunsch mit einer individuellen Gravur versehen werden. Bei "normalem Gebrauch", betont das Start-up auf seiner Webseite, sei der Metallhalm "ewig" verwendbar.
Walmart-Großbestellung ist mittlerweile fast ausverkauft
Mittlerweile, so meldet die Hessenschau mit Verweis auf das Knyg-Team, seien die 400.000 Strohhalme beinahe ausverkauft. Neben rund 380.000 Euro hat das Geschäft den Hessen noch einiges mehr gebracht: Erfahrung, positives Feedback für die eigene Arbeit - und das Wissen, auf dem US-Markt nun plötzlich einen Fuß in der Tür zu haben.
Der vollständige Hessenschau-Beitrag kann hier abgerufen werden. Zusätzlich hat die Hessenschau auch einen Videobeitrag über das Start-up produziert. Weitere Informationen zu Knyg sowie der Strohhalm-Onlineshop sind auf der Webseite des Start-ups zu finden.
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.